Unser Projekt

Das Projekt verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und hat den Bedarf der Mitarbeiter, die erwachsene Lernende unterstützen, ermittelt, um alle notwendigen Mittel zur Verfügung zu haben, um gering qualifizierte Erwachsene auf ihrem gesamten Weg der Weiterbildung zu unterstützen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. In dieser Hinsicht ist das übergeordnete Ziel des Projekts, diese Fachleute mit einer integrierten und innovativen iPath2UpSkilling-Plattform und einem Programm zusammen mit den spezifischen Fähigkeiten, die für die Nutzung erforderlich sind, zu befähigen, um qualitativ hochwertige Weiterbildungspfade für gering qualifizierte Erwachsene zu gewährleisten.

Das Hauptmerkmal dieser innovativen iPath2UpSkilling-Plattform (O1) ist die Entwicklung von maßgeschneiderten Routen als Teil des iPath2UpSkilling-Programms (O2). Das Programm unterstützt die Erwachsenenbildner zunächst bei der Erstellung eines Profils, um später den für sie am besten geeigneten Ausbildungsweg und einen personalisierten Pfad mit Aktivitäten zu erstellen, die die Kapazitäten und Ressourcen des erwachsenen Auszubildenden ergänzen.

 

Die Fachleute werden die iPath2UpSkilling-Plattform und ihre Ressourcen in ihrer täglichen Arbeit mit gering qualifizierten Erwachsenen nutzen, um ihnen auf flexible und individuelle Weise Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen zu gewähren, wobei gleichzeitig sowohl Online- als auch Präsenzunterricht gewährleistet wird. Der Online-Unterricht wird durch Online-Schulungen und andere offene Bildungsressourcen, die in der Bibliothek der Plattform (O3) vorhanden sind, durchgeführt. Die persönliche Unterweisung wird durch Online-Videoberatung und -Coaching sowie durch das Aufzeigen und Weiterleiten auf der interaktiven Online-Karte zu bestimmten Bildungsanbietern, Kompetenzbewertungszentren und Schulen der zweiten Chance für Erwachsene gewährleistet.

 

Innovatives modulares Online-Plattformkonzept

Das Projekt schlägt die iPath2UpSkilling-Plattform und das iPath2UpSkilling-Programm als innovatives, modulares Online-Plattform-Konzept vor, das Fachleuten (Pädagogen, Ausbildern und anderem Personal, das erwachsene Lernende unterstützt) angemessene Instrumente, Ressourcen und Fähigkeiten an die Hand gibt, um gering qualifizierte Erwachsene auf ihrem Weg zur Höherqualifizierung zu begleiten und das Angebot an qualitativ hochwertigen Lernmöglichkeiten, die auf die Bedürfnisse der einzelnen gering qualifizierten Erwachsenen zugeschnitten sind, zu verbessern und zu erweitern.

Qualität und Effizienz der Bildung

Die Verbesserung der Qualität und Effizienz der allgemeinen und beruflichen Bildung sowie die Förderung von Gerechtigkeit, sozialem Zusammenhalt und aktivem Bürgersinn sind gemeinsame EU-Ziele, die im Rahmen von ET2020 festgelegt wurden. 

 

Faire Behandlung in der Gesellschaft

Das Projekt erreicht die horizontale Priorität in allen Bereichen des Programms in Bezug auf die soziale Eingliederung der indirekten Nutznießer des Projekts (gering qualifizierte/qualifizierte Erwachsene), indem es ihre sinnvolle Beteiligung und faire Behandlung in der Gesellschaft nach Abschluss des iPath2UpSkilling-Programms sicherstellt. 

 

Integrierte und innovative Plattform

Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, Erwachsenenbildner mit einer integrierten und innovativen iPath2UpSkilling-Plattform und einem Programm auszustatten und sie mit den spezifischen Fähigkeiten auszustatten, diese zu nutzen, um qualitativ hochwertige Weiterbildungswege für gering qualifizierte Erwachsene durch Beratungsdienste, formale und nicht formale Bildung, Training und Coaching zu gewährleisten.

 

Digitale Technologie

Das Projekt macht besseren Gebrauch von digitaler Technologie für das Lehren, Lernen und die Entwicklung digitaler Kompetenzen; es gewährleistet wirksame Strategien zur Kontaktaufnahme, Beratung und Motivation, um erwachsene Lernende zu erreichen und zu unterstützen.

 

Maßgeschneiderte Bildung

Die iPath2UpSkilling-Plattform und das Programm, die im Rahmen des Projekts entworfen und entwickelt werden, bieten unter der Moderation von Fachleuten aus der Erwachsenenbildung maßgeschneiderte Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für gering qualifizierte Erwachsene.

 

Wege zur Höherqualifizierung

Eine innovative Online-Plattform und die Befähigung von Erwachsenenbildnern, diese zum Nutzen gering qualifizierter Erwachsener zu nutzen, mit dem Ziel, maßgeschneiderte Wege der Höherqualifizierung entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen zu fördern, die Ungleichheiten beim Zugang zu und der Teilnahme an formaler und nicht-formaler Bildung zu verringern und Qualifikationsdefizite zu überwinden.

 

Das Projekt hat folgende Ziele:

1. die iPath2UpSkilling-Plattform zu entwickeln (O1).

2. die Entwicklung des iPath2UpSkilling-Programms als Ansatz für Upskilling-Pfade für gering qualifizierte Erwachsene (O2).

3. 25 Pädagogen, Ausbilder und andere Mitarbeiter, die erwachsene Lernende unterstützen, mit den notwendigen Fähigkeiten zur Nutzung der iPath2UpSkilling-Plattform und des Programms ausstatten (C1 und C2).

4. mindestens 50 Partnerschaften mit Bildungsanbietern, Kompetenzbewertungszentren und Schulen der zweiten Chance für Erwachsene auszubauen (O3)

5. 1000 Personen in der Öffentlichkeit über die Ergebnisse des Projekts informieren.

 

Partners