Fortbildungsmaßnahmen

Im Einklang mit den Projektzielen haben wir zwei Schulungsmaßnahmen durchgeführt, eine Präsenzveranstaltung und eine Online-Schulung. 

25 direkt Begünstigte (Pädagogen, Ausbilder und anderes Personal, das erwachsene Lernende unterstützt) mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um die iPath2UpSkilling-Plattform und das Programm zum Nutzen von gering qualifizierten Erwachsenen zu nutzen

 

Verbesserung der Nutzung der digitalen Werkzeuge der iPath2UpSkilling-Plattform in der täglichen Arbeit von Pädagogen, Ausbildern und anderen Personen, die erwachsene Lernende unterstützen

 

Evaluierung der iPath2UpSkilling-Plattform und des Programms sowie der Ressourcen und Werkzeuge während der Entwicklungsphase durch die Einholung von Feedback von den Teilnehmern an Lern-, Lehr- oder Trainingsaktivitäten.

 

Die Ergebnisse umfassen eine Anzahl von 25 zertifizierten Fachleuten, die die iPath2UpSkilling-Plattform und ihre Ressourcen während der Lern-, Lehr- und Schulungsaktivitäten nutzen:

C1 wird als eine Veranstaltung zur Ausbildung von Ausbildern gesehen, die sich an die Mitarbeiter der einzelnen Organisationen richtet, um eine gemeinsame Reichweite und Standards zu erreichen. Sie wird mit der methodischen Arbeit (Handbücher) von IO2 und den praktischen Ergebnissen von O2 und O3 verbunden sein, sowie mit der Überprüfung der zweiten Version von O1.

C2 wird als gemischtes Lernen und Testen für die Entwicklung des Mentorenhandbuchs (IO2) gesehen, das geschultes Personal und professionelle Nutzer zusammenbringt und die Bildungseffekte vervielfacht.

Steigern Sie die Fähigkeiten zur Höherqualifizierung!

Die physische Veranstaltung mit dem Titel Increase the skills to upskill! wurde am 11., 12. und 13. Oktober 2022 im Vereinigten Königreich abgehalten. 

Die Teilnehmer der Veranstaltung waren Mitarbeiter der teilnehmenden Organisationen. Bei den ausgewählten Mitarbeitern handelte es sich in erster Linie um Pädagogen/Trainer und andere Mitarbeiter, die erwachsene Lernende unterstützen.

Während der Veranstaltung wurden die Teilnehmer darin geschult, wie sie die im Rahmen des Projekts entwickelten Instrumente, insbesondere die iPath2Upskilling-Plattform und die E-Learning-Plattform, nutzen können, um erwachsene Lernende, insbesondere solche mit geringen Fähigkeiten/geringer Qualifikation, zu unterstützen. Die Teilnehmer wurden auch darin geschult, wie sie neue Kurse mit Hilfe der E-Learning-Plattform entwickeln können. 

Erfolgreicher Weg zu einer erfolgreichen Karriere

Im Januar 2022 haben wir die zweite Schulungsmaßnahme mit dem Titel Erfolgreicher Weg zu einer erfolgreichen Karriere durchgeführt. Diese Veranstaltung fand online statt und diente dazu, 15 direkt Begünstigte (Pädagogen, Ausbilder und anderes Personal, das erwachsene Lernende unterstützt) aus externen Organisationen mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um die iPath2UpSkilling-Plattform und das Programm zum Nutzen von gering qualifizierten/qualifizierten Erwachsenen einzusetzen. 

Weitere Ziele der Veranstaltung waren:

– Verbesserung der Nutzung der digitalen Werkzeuge der iPath2UpSkilling-Plattform in der täglichen Arbeit von Pädagogen, Ausbildern und anderem Personal, das erwachsene Lernende unterstützt

– Evaluierung des Mentorenprogramms als Teil des iPath2UpSkilling-Programms in seiner Entwicklungsphase, indem die TeilnehmerInnen um Feedback zu den Lern-, Lehr- und Trainingsaktivitäten gebeten wurden.

– Sensibilisierung für die neu entwickelte iPath2UpSkilling-Plattform und das Programm auf Gemeindeebene.

Die Veranstaltung wurde von Stando, der Partnerorganisation aus Zypern, geleitet.

Der zusätzliche Nutzen

Indem jedes der oben genannten Ziele der Lern-, Lehr- und Ausbildungsaktivitäten erreicht wird, wird das Projekt einen Teil seines Hauptziels erreichen. Langfristig gesehen besteht der Mehrwert der beiden vom Projekt vorgeschlagenen Lern-, Lehr- und Schulungsaktivitäten in der großen Wirkung, die neu ausgebildete Pädagogen, Ausbilder und anderes Personal, das erwachsene Lernende unterstützt, durch den Einsatz der iPath2UpSkilling-Plattform und des Programms auf gering qualifizierte Erwachsene haben werden:

Positive Ergebnisse

Gering qualifizierte und gering qualifizierte Erwachsene werden Zugang zu einem geführten Weg zu positiven Ergebnissen wie Weiterbildung oder Beschäftigung haben

 

Relevante Schulungen

Gering qualifizierte und gering qualifizierte Erwachsene werden durch einschlägige Schulungen, die von anderen Akteuren organisiert werden, oder durch Online-Schulungen den Bedarf an grundlegenden Fertigkeiten ermitteln und angehen

 

Erfolgreiche Karriere

Gering qualifizierte und gering qualifizierte Erwachsene können ihre persönlichen, sozialen und emotionalen Hindernisse auf dem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn leichter verstehen und angehen.

 

Höheres Selbstwertgefühl

Gering qualifizierte und gering qualifizierte Erwachsene haben ein höheres Selbstwertgefühl, was sich positiv auf ihre Lebensqualität auswirkt.

 

Mehr Selbstvertrauen

Gering qualifizierte Erwachsene sind selbstbewusster, wenn es darum geht, ihr Lernen, ihre Fähigkeiten und ihr Verhalten auf eine weitere Ausbildung oder ein Arbeitsumfeld anzuwenden.

 

Relevante Qualifikationen

Geringqualifizierte und gering qualifizierte Erwachsene erwerben beruflich relevante Qualifikationen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt und ihre Beschäftigungsfähigkeit erhöht

 

Weg zur Höherqualifizierung

Auf der Grundlage der im Rahmen der C-Aktivitäten erworbenen neuen Fähigkeiten werden die neu ausgebildeten Pädagogen, Ausbilder und sonstigen Mitarbeiter, die erwachsene Lernende unterstützen, in der Lage sein, die Unterstützung, das nachhaltige Engagement, den Übergang und den Fortschritt der gering qualifizierten erwachsenen Auszubildenden auf ihrem Weg zur Höherqualifizierung sicherzustellen. Durch die Nutzung des Netzwerks der Stakeholder werden die Fachleute, die erwachsene Lernende unterstützen, eine gemeinsame Arbeitsweise entwickeln, um maßgeschneiderte qualitative Wege zur Höherqualifizierung für gering qualifizierte Erwachsene zu schaffen. Durch die Nutzung der während der C-Aktivitäten erworbenen Fähigkeiten und der Werkzeuge zur Entwicklung neuer Online-Trainings und OERs werden die Fachleute, die gering qualifizierte erwachsene Lernende unterstützen, ihre tägliche Arbeit wie folgt verbessern:

Lernerzentrierte Inhalte

Verbesserung der lernerzentrierten InhalteVerbesserung der lernerzentrierten Inhalte: Online-Trainingscurricula werden relevant und spezifisch für die Bedürfnisse der Lernenden sein

 

Interaktivität

Interaktivität verbessern: Die Lehrkräfte werden darin geschult, die Interaktion mit den Lernenden zu verstärken, um die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten und das Lernen zu fördern.

 

Granularität

Verbesserung der Granularität: Der Inhalt wird in Segmente unterteilt, um die Aufnahme von neuem Wissen zu erleichtern und eine flexible Zeitplanung für das Lernen zu ermöglichen

 

Personalisierung

Verbesserung der Personalisierung, um die Interessen und Bedürfnisse der Lernenden zu berücksichtigen

 

Ansprechende Inhalte

fesselnde Inhalte verbessern: Unterrichtsmethoden und -techniken werden kreativ eingesetzt, um eine fesselnde und motivierende Lernerfahrung zu schaffen.

 

Fortschritt

Verbesserung der Fähigkeit, die Fortschritte und Leistungen der Lernenden zu verfolgen